Kalenderarchiv
Juli 2025
am 7. um 7 · Handel und Wandel – Musik aus Europas barocken Metropolen
am 7. um 7 · Handel und Wandel – Musik aus Europas barocken Metropolen
Buxtehude I Paisible I Händel I Telemann I Couperin I Vivaldi Nachdem Petra Müllejans, eine der prägenden Figuren der Alte-Musik-Szene der letzten Jahrzehnte ...
Juni 2025
:juba - jugend barock musik festival | Sparkling Caprice
:juba - jugend barock musik festival | Sparkling Caprice
Die vierte Ausgabe des Jugendfestivals findet mit Jugendlichen des Gymnasiums Köln Pesch statt. Zusammen mit dem Furore Ensemble und Merzouga entwickeln ...
Dresdner Kreuzchor - Sommerkonzert in Bonn
Dresdner Kreuzchor - Sommerkonzert in Bonn
Seit 2 Jahren ist Martin Lehmann, selbst in seiner Kindheit Kruzianer, Leiter des Chores. Unter seiner Leitung entfaltet sich der Gesang der Kruzianer ...
zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene, die ...
Tiburtina Ensemble
Tiburtina Ensemble
Die Töne fließen nur so dahin und schaffen eine erhabene Einheit, die die Seele zur Ruhe kommen lässt. Gegründet 2008 in Prag, ist das Tiburtina Ensemble ...
Stile Antico - The Prince of Music
Stile Antico - The Prince of Music
Umgeben von Fresken großer Meister erklangen einst die Werke Giovanni Pierluigi da Palestrinas in der Sixtinischen Kapelle. Zum 500. Geburtstag des Komponisten ...
Mai 2025
Chor – doppelt und dreifach
Chor – doppelt und dreifach
VOX BONA singt doppelchörig, vielstimmig und dreidimensional. Bekannte Werke wie die Motette »Singet dem Herrn« von J. S. Bach und die Motette »Warum ...
Chor – doppelt und dreifach
Chor – doppelt und dreifach
Bekannte Werke wie die Motette »Singet dem Herrn« von J. S. Bach und die Motette »Warum toben die Heiden« werden von den Sängerinnen und Sängern des Kammerchores ...
2025 open session web.png zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
2025 open session web.png zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene, die ...
OPIA & TOVTE – Das Doppelkonzert
OPIA & TOVTE – Das Doppelkonzert
OPIA & TOVTE – Das Doppelkonzert Samstag, 17. Mai 2025 19:00 Uhr Von Renaissance & Balkan – ein Doppelkonzert der anderen Art Einlass 18:30 Uhr Abendkasse ...
am 7. um 7 · Von Liebestieren und wunderlichen Wesen
am 7. um 7 · Von Liebestieren und wunderlichen Wesen
Ein »fantastisches« Konzert über die Liebe – De Fournival I Ventadorn I de Berbezilh I Borges I Eco Um die unergründlichen Wege das Liebe zu ergründen ...
Monteverdi: L’incoronazione di Poppea
Monteverdi: L’incoronazione di Poppea
Claudio Monteverdi L’incoronazione di Poppea SV 308 (1642–43) Opera reggia/Dramma musicale. Libretto von Gian Francesco Busenello Sophie Junker – Sopran ...
April 2025
Dominik Susteck Orgel
Dominik Susteck Orgel
13 Jahre alt war Dominik Susteck, als er die Orgel für sich entdeckte. Zugleich war er völlig fasziniert von der Musik Olivier Messiaens, die sein Interesse ...
»Haltet ein« · J. S. Bach Matthäuspassion
»Haltet ein« · J. S. Bach Matthäuspassion
Entdecken Sie die verborgene Sprache in Bachs Matthäuspassion! Die seltene, aber bedeutungsvolle Verwendung der Blut-Tonart As-Dur offenbart Bachs außergewöhnliche ...
März 2025
Cappella Mariana | Constantinople: Die Odysee von Kryštof Harant
Cappella Mariana | Constantinople: Die Odysee von Kryštof Harant
Kryštof Harant: Großer böhmischer Humanist und weltoffener Komponist, der in seinen Werken oftmals die Einflüsse all der von ihm bereisten Länder verarbeitete. ...
zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene, die ...
René Jacobs: Georg Friedrich Händel
René Jacobs: Georg Friedrich Händel
Auf ihn trifft zweifellos der Titel „Legende“ zu: René Jacobs. Nur wenige Dirigent:innen der Alten Musik-Szene haben den Atem der Musik des 17. und 18. ...
J. S. Bach Markus-Passion | Bearbeitung von Elina Albach
J. S. Bach Markus-Passion | Bearbeitung von Elina Albach
Die Markus-Passion ist eines der umstrittensten und rätselhaftesten Werke aus J. S. Bachs Schaffensperiode als Leipziger Thomaskantor. Elina Albach und ...
Februar 2025
opia: xi - Musik aus dem 14. Jahrhundert
opia: xi - Musik aus dem 14. Jahrhundert
opia Mit xi begeben sich drei MusikerInnen in die spannungsvoll-experimentelle Klangwelt und improvisatorische Musikpraxis des 14. Jahrhunderts. Weltliche ...
Hongni Wu | Ensemble Resonanz | Riccardo Minasi
Hongni Wu | Ensemble Resonanz | Riccardo Minasi
In Italien war Beethoven bekanntlich nie. Aber seine Beziehungen zum Land der Zitronen und der Musik waren vielfältig. So widmete er seine 3. Sinfonie ...