Kalenderarchiv
März 2025
zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
zamus: open session | gemeinsames Improvisieren
Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene, die ...
René Jacobs: Georg Friedrich Händel
René Jacobs: Georg Friedrich Händel
Auf ihn trifft zweifellos der Titel „Legende“ zu: René Jacobs. Nur wenige Dirigent:innen der Alten Musik-Szene haben den Atem der Musik des 17. und 18. ...
J. S. Bach Markus-Passion | Bearbeitung von Elina Albach
J. S. Bach Markus-Passion | Bearbeitung von Elina Albach
Die Markus-Passion ist eines der umstrittensten und rätselhaftesten Werke aus J. S. Bachs Schaffensperiode als Leipziger Thomaskantor. Elina Albach und ...
Februar 2025
opia: xi - Musik aus dem 14. Jahrhundert
opia: xi - Musik aus dem 14. Jahrhundert
opia Mit xi begeben sich drei MusikerInnen in die spannungsvoll-experimentelle Klangwelt und improvisatorische Musikpraxis des 14. Jahrhunderts. Weltliche ...
Hongni Wu | Ensemble Resonanz | Riccardo Minasi
Hongni Wu | Ensemble Resonanz | Riccardo Minasi
In Italien war Beethoven bekanntlich nie. Aber seine Beziehungen zum Land der Zitronen und der Musik waren vielfältig. So widmete er seine 3. Sinfonie ...
:unlimited | Bruder Sonne und Schwester Mond
:unlimited | Bruder Sonne und Schwester Mond
Das 13. Jahrhundert aus zwei Blickwinkeln: Die Musik und der Tanz der sich damals gerade konstituierenden Sufi-Orden begegnet den Gesängen der Gefolgsleute ...
am 7. um 7 · 2FachAnders – Ein Duo-Konzert auf historischen Instrumenten
am 7. um 7 · 2FachAnders – Ein Duo-Konzert auf historischen Instrumenten
Mozart I J. Haydn I M. Haydn I Pleyel In Anlehnung an die »1 to 1 performance« der Künstlerin Marina Abramovic entstand in der Pandemiezeit 2020 die ...
Nachhaltiges gestalten in der Alten Musik
Nachhaltiges gestalten in der Alten Musik
Workshop mit Lea Brückner Die 17 SDGs und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens setzen klare Grenzen, wie wir mit den Ressourcen auf unserem Planeten ...
Januar 2025
zamus: open session | Gemeinsames Improvisieren
zamus: open session | Gemeinsames Improvisieren
Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene, die ...
»Les noces royales de Louis XIV«
»Les noces royales de Louis XIV«
Was könnte glanzvoller, großartiger, gewaltiger sein als die Musik, die für die Hochzeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV. komponiert wurde? Vincent Dumestre ...
am 7. um 7 · »Der Winter will hin weichen ...«
am 7. um 7 · »Der Winter will hin weichen ...«
Stefan Horz trifft Tom Daun – Mudarra I Dowland I Reusner u. a. Zur Eröffnung des 25. Zyklus der Konzertreihe »am 7. um 7« hat ihr Erfinder Stefan ...
Festliche Neujahrsmatinee
Festliche Neujahrsmatinee
Bach I Mendelssohn I Ravel I Improvisationen über internationale Weihnachtslieder Seit vielen Jahren aus unserem Konzertprogramm nicht mehr wegzudenken: ...
Dezember 2024
Weihnachtliche Barockmusik
Weihnachtliche Barockmusik
Festlich wird es am Abend des ersten Weihnachtstages in der Kölner Philharmonie: Mit der Strahlkraft ihres warmen Soprans singt Marie-Sophie Pollak weihnachtliche ...
Schütz »Die Weihnachtsgeschichte«
Schütz »Die Weihnachtsgeschichte«
Einst gehörte dieses A-cappella-Werk zu den bekanntesten und am häufigsten aufgeführten Weihnachtsmusiken in Deutschland. Heinrich Schütz’ Musik ist musikalisch ...
Kantaten-Gottesdienst · J.S. Bach »Wachet! betet!« BWV 70
Kantaten-Gottesdienst · J.S. Bach »Wachet! betet!« BWV 70
Anlässlich des 1. Advents findet in der Kreuzkirche ein Kantatengottesdienst statt: J.S. Bach »Wachet! betet!« BWV 70 Kantorei und Sinfonieorchester ...
November 2024
Even when he is silent – VOX BONA a cappella
Even when he is silent – VOX BONA a cappella
Lotti | Mahler | Pärt | Grigorjewa | Brahms u. a. Komponist:innen aller Epochen haben sich mit philosophischen oder religiösen Gedanken und Visionen ...
Bach Concerti per Violino
Bach Concerti per Violino
Harmonie Universelle Florian Deuter & Mónica Waisman, Violine & Leitung Johann Sebastian Bach BWV 1041, 1042, 1043, 1060R Schrieb er sie für den Herzog ...
Zimmermann Jazz Café | Konzert | zamus: unlimited
Zimmermann Jazz Café | Konzert | zamus: unlimited
Bach und Jazz – eine Kombination, die Musiker:innen seit den Sechzigerjahren nicht loslässt. Il Gardinello und die Musiker Marcel Ponseele, Anthony Romaniuk ...
Bach Concerti per Violino
Bach Concerti per Violino
Harmonie Universelle Florian Deuter & Mónica Waisman, Violine & Leitung Johann Sebastian Bach BWV 1041, 1042, 1043, 1060R Schrieb er sie für den Herzog ...
Zimmermann Jazz Café | Workshop | zamus: unlimited
Zimmermann Jazz Café | Workshop | zamus: unlimited
Improvisationsworkshop Bach und Jazz – eine Kombination, die Musiker:innen seit den Sechzigerjahren nicht loslässt. Il Gardinello und die Musiker Marcel ...