Bach und Jazz – eine Kombination, die Musiker:innen seit den Sechzigerjahren nicht loslässt. Il Gardinello und die Musiker Marcel Ponseele, Anthony Romaniuk und Jean-Paul Estiévenart transformieren Bachs Melodien zu zeitgenössischen Improvisationen, die in alle...
Improvisationsworkshop Bach und Jazz – eine Kombination, die Musiker:innen seit den Sechzigerjahren nicht loslässt. Il Gardinello und die Musiker Marcel Ponseele, Anthony Romaniuk und Jean-Paul Estiévenart transformieren Bachs Melodien zu zeitgenössischen...
„Krunk“ – der Kranich – ist eines der berühmtesten Volkslieder in Armenien und erzählt vom Heimweh, dem Fernsein der Heimat. Nach der Beschäftigung mit armenischer Sakralmusik widmen sich Lilit Tonoyan und Davit Melkonyan aktuell ganz der säkularen armenischen Musik...
John Dowland, beliebter Komponist des 16. und 17. Jahrhunderts und mutmaßlich Spion für verschiedene Auftraggeber, wird hier selbst genau unter die Lupe genommen. Seine melancholische Musik erklingt im Wechsel mit neuer Flüssiger Musik des österreichischen Komponisten...
Fünfzehn Geheimnisse des Rosenkranzes: Duo Auxesis Sara Cubarsi und Marlies Debacker kombinieren Musik mit Gemälden aus Wachs, um an das meditative Ritual des Gebets zu erinnern. Durch die Performance leiten die hypnotischen Werken der Hildegard von Bingen aus dem...
Während die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen stetig zunimmt, stellt sich die Frage nach ihrer Lebensqualität immer dringlicher. Musik hat für Menschen mit Demenz eine regelrechte Zauberwirkung – als Zuhörer:innen – aber vor allem in aktiver...
Nach einigen Jahren Pause bietet das zamus wieder monatliche Jam-Sessions an, um Alte Musik gemeinsam frei zu spielen. Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene,...
Von den Bergen rund um Innsbruck bis zu den Appalachen-Gebirgen in den USA werden seit Jahrhunderten Tenorlieder gesungen. Ludwig Senfl, Meisterschüler Heinrich Isaacs, hat zahlreiche dieser Volksmelodien in polyphone Texturen eingebettet. Eine ähnliche Struktur fand...
Neueste Kommentare