Stile Antico – The Prince of Music

Stile Antico – The Prince of Music

Umgeben von Fresken großer Meister erklangen einst die Werke Giovanni Pierluigi da Palestrinas in der Sixtinischen Kapelle. Zum 500. Geburtstag des Komponisten widmet sich das britische Vokalensemble Stile Antico diesem musikalischen Kosmos. Neben bekannten Motetten...
Tiburtina Ensemble

Tiburtina Ensemble

Die Töne fließen nur so dahin und schaffen eine erhabene Einheit, die die Seele zur Ruhe kommen lässt. Gegründet 2008 in Prag, ist das Tiburtina Ensemble auf gregorianischen Choral, mittelalterliche Polyphonie und zeitgenössische Musik spezialisiert und bekannt für...
Coming home with music

Coming home with music

Die Suche nach einer neuen Heimat führte im Laufe der Zeit viele Menschen in die USA, wo mit den unterschiedlichen Kulturen auch musikalische Traditionen aufeinandertrafen. Nun erforscht die lautten compagney BERLIN unter Wolfgang Katschner diese Einflüsse und zieht...
Meine Freundin, du bist schön

Meine Freundin, du bist schön

Die Liebe mit all ihrer Freude und Sehnsucht wird in der Barockmusik oftmals berührend ausgedrückt. So auch in diesem Programm mit Meisterwerken von Johann Sebastian Bach, Johann Christoph Bach und Heinrich Schütz. Stücke wie „Meine Freundin, du bist schön“ oder „Wo...
Cappella Mariana | Constantinople: Die Odysee von Kryštof Harant

Cappella Mariana | Constantinople: Die Odysee von Kryštof Harant

Kryštof Harant: Großer böhmischer Humanist und weltoffener Komponist, der in seinen Werken oftmals die Einflüsse all der von ihm bereisten Länder verarbeitete. Das Prager Vokalensemble Cappella Mariana und das kanadische, auf traditionellen und klassischen...
René Jacobs: Georg Friedrich Händel

René Jacobs: Georg Friedrich Händel

Auf ihn trifft zweifellos der Titel „Legende“ zu: René Jacobs. Nur wenige Dirigent:innen der Alten Musik-Szene haben den Atem der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts so geprägt wie der Belgier. Seit 40 Jahren mit unzähligen preisgekrönten Einspielungen liegen ihm neben...
:unlimited | Bruder Sonne und Schwester Mond

:unlimited | Bruder Sonne und Schwester Mond

Das 13. Jahrhundert aus zwei Blickwinkeln: Die Musik und der Tanz der sich damals gerade konstituierenden Sufi-Orden begegnet den Gesängen der Gefolgsleute des heiligen Franziskus von Assisi. Beide Gemeinschaften bildeten sich ungefähr zur gleichen Zeit und weisen...
Nachhaltiges gestalten in der Alten Musik

Nachhaltiges gestalten in der Alten Musik

Workshop mit Lea Brückner Die 17 SDGs und das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens setzen klare Grenzen, wie wir mit den Ressourcen auf unserem Planeten umgehen müssen. Aber wie passt der Kultursektor in all das hinein? Was ist unser ökologischer Fußabdruck, und wie...
zamus: open session | Gemeinsames Improvisieren

zamus: open session | Gemeinsames Improvisieren

Einsteiger:innen, die in ungezwungener Atmosphäre erste Schritte in Richtung freies Spiel wagen möchten, sind hier genauso willkommen wie Erfahrene, die ihre Improvisations-Kenntnisse vertiefen wollen. Als Improvisationsgrundlage dienen Noten mit beliebten Bassfolgen,...
J. S. Bach Markus-Passion | Bearbeitung von Elina Albach

J. S. Bach Markus-Passion | Bearbeitung von Elina Albach

Die Markus-Passion ist eines der umstrittensten und rätselhaftesten Werke aus J. S. Bachs Schaffensperiode als Leipziger Thomaskantor. Elina Albach und CONTINUUM nehmen sich der Aufgabe an, die fehlenden Bestandteile der Passion mit zeitgenössischen Interludien von...