Das international führenden Originalklangfestival 48. TAGE ALTER MUSIK IN HERNE geht vom 14. bis 17. November unter dem Motto „REDUCE – REUSE – RECYCLE“ auf dem musikalischen Ideen-Wertstoffhof auf Schatzsuche und holt in neun Konzerten an vier Tagen Pre-loved-Perlen vom Mittelalter bis zur Klassik hervor.
GEISTLICH WIEDERAUFBEREITET
Weltliche Madrigale von Claudio Monteverdi und ihre geistlichen Travestien von Aquilino Coppini aus dem Mailand der Gegenreformation.
VOCES SUAVES
Im Italien der Spätrenaissance bot die zeitgenössische manierierte Liebeslyrik den Tonschöpfern ideale Inspirationsquellen für eine hochemotionale Musiksprache, in der alles möglich war, solange der Text es begründete. Bald verdammten Teile der katholischen Kirche diese allzu leidenschaftlichen Klänge. Andere versuchten indes, deren Zauber pragmatisch für die ›höhere‹ Botschaft zu nutzen: Sie ersetzten die erotisierenden italienischen Verse kurzerhand durch moralisierende lateinische Sentenzen. Die nicht weniger erotisierende Musik jedoch blieb meist unangetastet. Der Rhetoriker und Latinist Aquilino Coppini spezialisierte sich um das Jahr 1600 im Dienst des Mailänder Kardinals Federico Borromeo auf solche »contrafacta« zu weltlichen Madrigalen von Claudio Monteverdi. Coppinis ›vergeistlichende‹ Textbearbeitungen sind dabei von besonders hoher Qualität, denn er berücksichtigt auch die Phoneme, Akzente und Rhythmen der originalen Kompositionsvorlagen. Die Baseler Vokalformation Voces Suaves kombiniert Coppinis geistliche Travestien in Herne mit weltlichen und geistlichen Originalschöpfungen Monteverdis zu einem Fest überweltlicher Klangemotionen.