Das Ensemble Resonanz aus Hamburg präsentiert eines seiner Herzensprojekte: Bachs »Weihnachtsoratorium« inszeniert als Hausmusik unter Freunden. Ohne großen Chor und in kleiner Besetzung hat das international gefragte Streichorchester dreißig Arien, Rezitative und...
Mit atemberaubender Virtuosität hat der israelische Mandolinist Avi Avital mit seinem Instrument weltweit die Konzertsäle erobert. An der Seite des Originalklang-Ensembles Il Giardino Armonico offenbart er barocke Juwelen – und knüpft Fäden bis in die Gegenwart. »Wenn...
Wer wie der Pianist Fabian Müller aus der Beethoven-Stadt Bonn kommt, der hat ein inniges Verhältnis zu dessen Musik. Genau das unterstreicht der Gewinner des Busoni-Klavierwettbewerbs mit dem 1. Klavierkonzert. Vom Beethoven-Lehrer Haydn spielt Die Deutsche...
Es gehört zu Weihnachten wie Christstollen und der Weihnachtsbaum: Johann Sebastian Bachs »Weihnachtsoratorium«. Mit Masaaki Suzuki steht dabei einer der profiliertesten Bach-Dirigenten unserer Tage am Pult, der für seine zahlreichen Bach-Aufnahmen mit Preisen...
Jakub Orlinski ist Model, Akrobat, Social-Media-Star, preisgekrönter Breakdancer – und ein begnadeter Countertenor. Die agilen Musiker des international besetzten Originalklang-Ensembles Il Pomo d’Oro präsentieren mit ihm Juwelen unter den Arien des italienischen...
Wenn es um die Musik Johann Sebastian Bachs geht, sind sich alle einig. Der beste Ausgangspunkt also, um gemeinsam mit unseren Kollegen aus der Ukraine und Russland, die derzeit außerhalb ihrer Heimat im Exil leben, zu musizieren. Im einzigartigen Ambiente des Sancta...
Klang der Resonanz Wie klingt skandinavische Barockmusik auf (Volks)-Instrumenten mit Sympathiesaiten wie Viola d‘amore, Hardangerfiedel oder Nyckelharpa? Was erleben wir durch dieses Resonanzexperiment verschiedener Instrumente, Nationen und Kulturen – was...
Breaking Points: Sollbruchstelle. Das interdisziplinäre Konzert in einer zeitgenössischen Inszenierung umschließt sein Thema „Biographische Brüche“ gleichermaßen mit Alter und Neuer Musik von Georg Philipp Telemann und Malika Kishino sowie mit Texten zweier Frauen aus...
Neueste Kommentare