Die Studierenden stellen barocke Kunstwerke vor und besprechen im Zusammenhang mit der Musik die Gegensätzlichkeit bzw. die Übereinstimmungen der beiden Gattungen. Ein ambitioniertes Projekt, das mehrere Ziele verfolgt: zum einen, die Gestaltung eines spannenden...
Workshop mit Agnes Erkens im zamus: Zentrum für Alte Musik Köln Körper, Atem, Stimme – ein intelligentes Zusammenspiel, das uns den Zugang zu uns selbst und einen freien, kraftvollen und natürlichen Ausdruck unserer Stimme ermöglicht. Dieser Workshop richtet...
Gemeinsam interpretieren die beiden Duoformationen Lo Desconcert (zamus: advanced 2021) und Duo Auxesis (ergänzt durch Live-Elektronik) das Werk von Heinrich Ignaz Franz Biber in die heutige Zeit nicht um, sondern weiter. Wie würde der Komponist, der seinerzeit schon...
Pierre de Jélyotte war der Lieblingssänger von Jean-Philippe Rameau, mühelos soll er das zweigestrichene C erreicht haben. Reinoud Van Mechelen, gefeierter belgischer Tenor unserer Zeit, wandelt mit seinem Ensemble a nocte temporis auf Jélyottes Spuren. Mehr als 30...
Wer nicht fliehen kann oder möchte, sucht die Freiheit in sich selbst, in Traumwelten, anderen Epochen oder anderen Stilen – sogar wenn die Werke dann nur „in die Schublade“ komponiert werden. Im Programm: Alfred Schnittke – „Suite im alten Stil“ für...
Sexismus und Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – kaum ein Problembereich ist besser geeignet, um jegliche Gesprächsrunde in einem Unternehmen/ einer Behörde/ einer Institution oder auch im kulturellen Bereich verstummen zu lassen. Wird das Thema dennoch...
„MOVIMENTO – Die musikalische Radtour an der Erft“ verspricht am 24. September wieder ein volles Programm für Beine, Kopf und Ohren. Auf sieben Etappen geht es auf musikalische Entdeckungstour zwischen Grevenbroich und Neuss. Die Tour verwandelt...
Das Kloster Knechtsteden mit seinem romanischen Kirchenbau ist ein energetischer Ort und seit 32 Jahren Heimat des Festivals Alte Musik Knechtsteden. In der kommenden Ausgabe vom 16. bis 23. September geht es mit „Best of Bach“ um die Musikerdynastie und...
Das Kloster Knechtsteden mit seinem romanischen Kirchenbau ist ein energetischer Ort und seit 32 Jahren Heimat des Festivals Alte Musik Knechtsteden. In der kommenden Ausgabe vom 16. bis 23. September geht es mit „Best of Bach“ um die Musikerdynastie und...
Das Kloster Knechtsteden mit seinem romanischen Kirchenbau ist ein energetischer Ort und seit 32 Jahren Heimat des Festivals Alte Musik Knechtsteden. In der kommenden Ausgabe vom 16. bis 23. September geht es mit „Best of Bach“ um die Musikerdynastie und...
Neueste Kommentare